Wir freuen uns, Ihnen seit diesem Jahr dieses neue spannende Therapieverfahren anbieten zu können! Die neuartige Radiofrequenztherapie AGNES kombiniert das bewährte Microneedeling mit der Radiofrequenz-(RF) Therapie. Diese innovative Kombination ermöglicht aufgrund der Verwendung verschiedener Nadeln und Energieeinstellung die Behandlung von vielen unterschiedlichen dermatologischen Problemstellungen wie z.B. Falten im Gesicht und am Hals, grobporiger Haut, störender Fettdepots (Doppelkinn, Hamsterbäckchen) oder entzündlicher Akne. Abhängig von der jeweiligen Indikation können bestimmte Zielstrukturen (Fettgewebe, Talgdrüsen, Lederhaut) unter maximaler Schonung der umliegenden Hautareale gezielt erreicht sowie präzise und nebenwirkungsarm behandelt werden.
Zusammenfassung AGNES RF
Wie funktioniert die Behandlung? Nach Applikation einer Betäubungscreme werden spezielle mikroskopisch kleine Nadeln in die Haut eingebracht, welche nach Durchdringung der obersten Hautschicht (Epidermis) tiefere Gewebeschichten (Dermis, Fettgewebe) durch die Radiofrequenz-Energie gezielt erwärmen. Wir verwenden für unterschiedliche Indikationen verschiedene Nadeln und können die Energieeinstellungern individuell variieren. So führt die mittels Radiofrequenz generierte Wärme bei der Faltenbehandlung zur Hautstraffung und Kollagenproduktion, bei der Entfernung von Tränensäcken oder unerwünschten Fettdepots (Doppelkinn, Hamsterbäckchen) zum Einschmelzung und Abbaus des überschüssigen Fettgewebes. Im Vergleich zur klassischen Radiofrequenz-Therapie mit Stempeln mit 24 oder mehr Nadeln wird die Energie bei AGNES auf 1 bis maximal 3 Nadeln verteilt, wodurch eine sehr individualisierte und gezielte Behandlung auch schwieriger Regionen (Lidbereich, Nase) mit der jeweils gewünschten Dichte problemlos möglich ist.
Welche Indikationen lassen sich mit AGNES behandeln?
Gibt es Nebenwirkungen? Die Behandlung ist glücklicherweise durch die Schonung der obersten Hautschicht (Epidermis) aufgrund der Verwendung isolierten Nadeln sehr nebenwirkungarm, daher kann es bei richtiger Anwendung auch zu keiner Narbenbildung kommen; auch Pigmentverschiebungen sind im Vergleich zur Lasertherapie selbst bei dunklen Hauttypen nicht zu erwarten. Nach der Behandlung sind Rötungen und kleinste Einstiche bzw. Krüstchen erkennbar, die rasch abheilen und sofort nach der Therapie problemlos überschminkt werden können. Schwellungen oder kleinere Blutergüsse nach der Behandlung von Fettdepots (Doppelkinn, Tränensäcke) heilen innerhalb weniger Tage ab.
Wann sieht man die Effekte? Sowohl bei der Hautstraffung (Faltenbehandlung) sowie bei der Behandlung von Fettdepots (Doppelkinn, Tränensäcke) sieht man einen Soforteffekt sowie einen verzögerten Effekt nach Kollagenaufbau bzw. Abbau des Fettgewebes nach ca. 1-3 Monaten. Bei der Behandlung der entzündlichen Akne sind die Ergebnisse nach ca. 1-2 Monaten sichtbar und nach aktuellen Erkenntnissen dauerhaft.